Zum Hauptinhalt springen

Importieren und Exportieren

Importieren

Import von Evernote

Joplin kann komplette Evernote-Notebooks sowie Notizen, Tags, Ressourcen (angehängte Dateien) und Notizmetadaten (wie Autor, Geo-Location usw.) über ENEX-Dateien importieren. Was die Daten betrifft, so sind die einzigen zwei Dinge, die sich leicht unterscheiden können:

  • Erkennungsdaten - Evernote-Bilder, insbesondere gescannte (oder fotografierte) Dokumente haben -Erkennungsdaten. Es ist der Text, den Evernote in dem Dokument erkennen konnte. Diese Daten werden nicht beibehalten, wenn die Notiz in Joplin importiert wird. Wenn Sie jedoch OCR in Joplin aktiviert haben, werden diese Erkennungsdaten in einem mit Joplin kompatiblen Format wiedergegeben.
  • Farbe, Schriftgrößen und Flächen - Evernote-Text wird als HTML gespeichert und während des Importprozesses in Markdown konvertiert. Für Anmerkungen, die meist einfacher Text sind oder mit einfacher Formatierung (fett, kursiv, Kugelpunkte, Links, etc.). Dies ist eine verlustfreie Konvertierung, und die Notiz, sobald sie wieder nach HTML gerendert wird, sollte sehr ähnlich sein. Tabellen werden ebenfalls importiert und in Markdown-Tabellen konvertiert. Bei sehr komplexen Noten können einige Formatierungsdaten verloren gehen - insbesondere Farben, Schriftgrößen und Schriftarten werden nicht importiert. Der Text selbst wird jedoch unabhängig von der Formatierung immer vollständig importiert. Wenn es wichtig ist, dass diese zusätzlichen Daten erhalten bleiben, dann erlaubt Joplin auch den Import von ENEX-Dateien als HTML.
  • Die Verbindungen zwischen den Notizen werden meist beibehalten. Allerdings enthält das ENEX-Format nicht alle notwendigen Informationen, um herauszufinden, was das Ziel eines Links ist (insbesondere, Evernote verwendet eine ID für den Link, aber diese ID ist nicht mit der Zielnotiz verknüpft). Stattdessen versucht Joplin zu erraten, welche Notiz auf der Grundlage des Notiztitels gelinkt ist, der meistens funktioniert aber nicht immer - zum Beispiel, wenn mehrere Notizen den gleichen Titel haben oder wenn der Link-Titel sich vom Titel der Zielnotiz unterscheidet. Wenn Joplin nicht erraten kann, wie man den Link wiederherstellt, bleibt der Evernote-Link.

To import Evernote data, first export your Evernote notebooks to ENEX files as described here. Dann folgen Sie diesen Schritten:

Öffnen Sie in der Desktop-Anwendungdie Datei > > ENEX importieren und wählen Sie Ihre Datei aus. Die Notizen werden in ein neues separates Notizbuch importiert. Bei Bedarf können sie auf ein anderes Notebook verschoben werden, das Notebook kann umbenannt werden, etc.

In der Terminalanwendung, im Befehlszeilenmodusgeben Sie Import /path/to/file.enex ein. Dadurch werden die Notizen in ein neues Notizbuch importiert, das nach dem Dateinamen benannt ist.

In beiden Fällen können Sie entweder eine einzelne Datei oder ein Verzeichnis mit mehreren ENEX-Dateien importieren.

  • Wenn Sie eine einzelne Datei importieren, wird ein Notizbuch mit dem gleichen Namen erstellt und alle Notizen in dieses Notizbuch importiert.
  • Wenn Sie ein Verzeichnis importieren, erstellt Joplin ein Notebook pro Datei und importiert die Notizen in sie.

Importiere aus Markdown Dateien

Joplin kann Notizen aus reiner Markdown Datei importieren. Sie können entweder ein komplettes Verzeichnis von Markdown Dateien oder einzelne Dateien importieren.

In der Desktop-Anwendung:

  • Dateiimport: Gehen Sie zur Datei > Import > MD - Markdown (Datei) und wählen Sie die Markdown Datei. Diese Datei wird dann in das aktuell ausgewählte Notebook importiert.
  • Verzeichnis importieren: Gehen Sie zur Datei > Import > MD - Markdown (Verzeichnis) und wählen Sie die obere Ebene des zu importierenden Verzeichnisses. Verzeichnisstruktur (Ordner) wird im Notebook > Subnotebook > Notizstruktur innerhalb von Joplin beibehalten.

In der -Terminal-Anwendung, im Kommandozeilen-Modus:

import --format md /pfad/zu/file.md oder import --format md /pfad/zu/verzeichnis/.

Importieren von OneNote

Joplin kann auch OneNotizbücher importieren. Um dies zu tun:

  • Visit OneNote Web.
  • Right-click the desired notebook and choose Export notebook.
  • Folgen Sie den Anweisungen, um die Sicherung herunterzuladen. Es sollte eine ZIP-Datei sein.
  • Öffnen Sie die Desktop-Anwendung und wählen Sie die Datei > Importieren Sie > ZIP - OneNote Notebook und wählen Sie die exportierte Datei.

Importieren von anderen Anwendungen

Im Allgemeinen kann man Notizen aus anderen Anwendungen in Joplin importieren, indem man die Notizen in ENEX-Dateien konvertiert (Evernote-Format), HTML oder Markdown und um diese Dateien in Joplin zu importieren. Für Hilfe zu bestimmten Anwendungen lesen Sie dieses Wiki-Dokument: Importieren von Notizen von anderen Notebook-Anwendungen.

Exportieren

Joplin kann in das JEX-Format (Joplin Export file) exportieren, eine tar-Datei, die mehrere Notizen, Notebooks usw. enthalten kann. Dies ist ein verlustloses Format, da alle Notizen, aber auch Metadaten wie Geo-Position, aktualisierte Zeit, Tags usw. erhalten bleiben. Dieses Format ist bequem für Sicherungszwecke und kann wieder in Joplin importiert werden. Ein "Roh"-Format ist ebenfalls verfügbar. Dies ist das gleiche wie das JEX-Format, außer dass die Daten in einem Verzeichnis und jedem Element durch eine einzelne Datei gespeichert werden.

Joplin ist auch in der Lage, eine Reihe anderer Formate zu exportieren, einschließlich HTML und PDF, die für einzelne Notizen gemacht werden können, Notizbücher oder alles.