Zum Hauptinhalt springen

Suche

Joplin implementiert die SQLite Volltextsuche (FTS4) Erweiterung. Es bedeutet, dass der Inhalt aller Notizen wird in Echtzeit indiziert und Suchabfragen liefern Ergebnisse sehr schnell. Sowohl einfache FTS-Abfragen als auch Volltext-Index-Abfragen werden unterstützt. Nachfolgend finden Sie die Liste der unterstützten Abfragen:

Ein Vorbehalt von SQLite-FTS ist, dass es keine Sprachen unterstützt, die keine lateinischen Wortgrenzen verwenden (Leerzeichen, Tabs, Satzzeichen). Um dieses Problem zu lösen, hat Joplin einen benutzerdefinierten Suchmodus, der kein FTS verwendet, aber hat noch alle Funktionen (Multi Termini Suche, Filter, etc.). Einer seiner Nachteile ist, dass es bei größeren Noten langsam werden kann. Auch die Sortierung der Ergebnisse wird weniger genau sein, da der Ranking-Algorithmus (BM25) vorerst nur für FTS implementiert ist. Schließlich gibt es in diesem Modus keine Einschränkungen für die Verwendung des * Platzhalter (Schwimmen*, *schwimmen und ast*rix alle funktionieren). Dieser Suchmodus ist derzeit aktiviert, wenn eine der folgenden Sprachen erkannt wird:

  • Chinesisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Thailändisch

Unterstützte Abfragen

SuchtypBeschreibungBeispiel
Einfaches WortGibt alle Notizen zurück, die diesen Begriff enthalten.Wenn Sie zum Beispiel nach Katze suchen, werden alle Notizen zurückgegeben, die genau dieses Wort enthalten. Hinweis: it will not return the notes that contain the substring - thus, for "cat", Notizen, die "kataklysmisch" oder "prevaricate" enthalten, werden nicht zurückgegeben.
MehrfachwortGibt alle Notizen zurück, die alle dieser Wörter enthalten, aber nicht unbedingt nebeneinander.Hundekatze - gibt alle Notizen zurück, die die Wörter "Hunde" und "Katze" irgendwo in der Notiz enthalten nicht notwendigerweise in dieser Reihenfolge noch nebeneinander. Es wird nicht Ergebnisse zurückgeben, die nur "Hunde" oder "Katze" enthalten.
AusdrückeFügen Sie doppelte Anführungszeichen hinzu, um die Notizen zurückzugeben, die genau diese Phrase enthalten."Einkaufsliste" - gibt die Notizen zurück, die diese genauen Begriffe neben einander und in dieser Reihenfolge enthalten. Es wird nicht zum Beispiel eine Notiz zurückgeben, die "gehen mit meiner Liste" enthält.
PräfixFügen Sie einen Platzhalter hinzu, um alle Notizen zurückzugeben, die einen Begriff mit einem angegebenen Präfix enthalten.Schwimmen* - gibt alle Notizen zurück, die z.B. enthalten. "Schwimmen", aber auch "Schwimmen", "Schwimmen", etc. WICHTIG: Der Platzhalter kann nur am Ende sein - er wird am Anfang eines Wortes ignoriert (zB. *schwimmen) und wird als buchstäbliches Sternchen in der Mitte eines Wortes behandelt (zB. ast*rix)
Zur einfachen Suche wechselnEin Nachteil der Volltextsuche ist, dass sie die meisten nicht-alphabetischen Zeichen ignoriert. In manchen Fällen sollten Sie aber auch nach diesem suchen. Um dies zu tun, können Sie die einfache Suche verwenden. Sie wechseln in diesen Modus, indem Sie Ihre Suche mit einem Schrägstrich / voranstellen. Dies wird nicht die Vorteile von FTS bieten, aber es wird erlauben, genau nach dem zu suchen, was Sie brauchen. Beachten Sie, dass es je nach Abfrage auch viel langsamer, sogar extrem langsamer sein kann./"- [ ]" - gibt alle Notizen zurück, die nicht markierte Kontrollkästchen enthalten.

Suchfilter

Sie können auch Suchfilter verwenden, um die Suche weiter einzuschränken.

OperatorBeschreibungBeispiel
-Wenn sie vor einen Textermin gesetzt wird, schließt sie die Notizen aus, die diesen Begriff enthalten. Sie können ihn auch vor einen Filter setzen, um ihn zu negieren.-spam sucht nach allen Notizen ohne das Wort Spam.
office -trash sucht nach allen Notizen mit dem Wort office und ohne das Wort Müll.
jedem:Sende Notizen zurück, die alle erforderlichen Bedingungen erfüllen. any:0 ist die Standardeinstellung, was bedeutet, dass alle Bedingungen erfüllt werden müssen.jeder Katzenhund gibt Notizen zurück, die das Wort Katze oder Hundhaben.
any:0 cat dog gibt Notizen mit den Worten cat und Hund zurück.
Titel:
Körper:
Beschränken Sie Ihre Suche auf nur den Titel oder das Körperfeld.title:"Hallo Welt" sucht nach Noten, deren Titel Hallo und Weltenthält.
title:hello -body:world sucht nach Notizen, deren Titel Hallo enthält und der Körper keine Welt enthält.
tag:Beschränken Sie die Suche auf die Notizen mit den angegebenen Tags.tag:office sucht nach allen Notizen mit Tag-Office.
tag:office tag:important sucht nach allen Notizen mit sowohl Büro- als auch wichtigen Tags.
tag:office -tag:spam sucht nach Notizen mit Tag office die keinen Tag spamhaben.
any:1 tag:office tag:spam sucht nach Notizen mit Tag office oder Tag spam.
tag:be*ful führt eine Suche mit Platzhaltern durch.
tag:* gibt alle Notizen mit Tags zurück.
-tag:* gibt alle Notizen ohne Tags zurück.
notizbuch:Beschränken Sie die Suche auf das angegebene Notebook(s).Notizbuch: Bücher begrenzt den Suchbereich innerhalb von Bücher und all seine Unternotebooks.
Notebook:wheel*time führt eine Wildcard-Suche durch.
erstellt:
aktualisiert:
fällig:
Sucht nach Notizen, die an Datumsangaben erstellt oder aktualisiert wurden, die im JJJJJMMDD-Format angegeben sind. Sie können auch relativ zum aktuellen Tag, Woche, Monat oder Jahr suchen.erstellt: 20201218 gibt Notizen, die am oder nach dem 18. Dezember 2020 erstellt wurden, zurück.
-updated:20201218 gibt die Notizen zurück, die vor dem 18. Dezember 2020 aktualisiert wurden.
erstellt:20200118 -erstellt:20201215 gibt die zwischen dem 18. Januar 2020 erstellten Notizen und vor dem 15. Dezember 2020 zurück.
Erstellt:202001 -erstellt:202003 gibt die am oder nach Januar und vor März 2020 erstellten Notizen zurück.
aktualisiert:1997 -updated:2020 gibt alle zwischen den Jahren 1997 und 2019 aktualisierten Notizen zurück.
erstellt:day-2 sucht nach allen Notizen der letzten zwei Tage.
aktualisiert:Jahr 0 durchsucht alle im laufenden Jahr aktualisierten Notizen des Jahres.
-due:day+7 gibt alle Todos zurück, die in den nächsten sieben Tagen fällig sind oder sein werden.
-due:day-5 sucht alle Todos für mehr als 5 Tage.
typ:Die Suche auf Notizen oder Todos beschränken.ty:note to return all notes
type:todo to return all todos
ist abgeschlossen:Beschränken Sie die Suche auf abgeschlossene oder nicht abgeschlossene Todos.ist abgeschlossen:1 um alle abgeschlossenen Todos
zurückzusenden:0
Breitengrad:
Längengrad:
Höhe:
Nach Standort filternBreiten:40 -Breiten:50 um Notizen mit Breitengrad >= 40 und < 50 zurückzugeben
ressource:Filtern nach MIME-Typ im Anhangresource:image/jpeg um Notizen mit einem jpeg Anhang zurückzugeben.
-resource:application/pdf um Notizen ohne pdf-Anhang zurückzugeben.
Werk:image/* um Notizen mit Bildern zurückzugeben.
sourceurl:Nach Quell-URL filternsourceurl:https://www.google.com
sourceurl:*joplinapp.org um eine Wildcard-Suche durchzuführen.
id:Filtern nach Notiz IDid:9cbc1b4f242043a9b8a50627508bccd5 gibt eine Notiz mit der angegebenen ID zurück

Hinweis: Im CLI-Client müssen Sie die Abfrage mit -- umgehen, wenn negierte Filter verwendet werden. Eg. :search -- "-tag:tag1".

Die Filter sind implizit von und/oder Verbindungen abhängig von den folgenden Regeln:

  • Standardmäßig sind alle Filter mit "AND" verbunden.
  • Um dieses Standardverhalten zu überschreiben, verwenden Sie den Filter . In diesem Fall werden die Suchbegriffe stattdessen mit "ODER" verbunden.
  • Es gibt eine Ausnahme für die Notebook Filter, die mit "OR" verbunden sind. Der Grund dafür ist, dass keine Notiz in mehreren Notizbüchern auf einmal sein kann.

Falsche Suchfilter werden als Phrasensuche interpretiert, z.B. als falsch geschriebene Filter oder nicht existierende https://joplinapp.org.

Suchauftrag

Notizen werden nach "Relevanz" sortiert. Momentan bedeutet dies, dass die Notizen, die die angeforderten Begriffe enthalten, meist oben stehen. Bei Abfragen mit mehreren Begriffen spielt es auch eine Rolle, wie nahe einander die Begriffe sind. Dies ist ein wenig experimentell, wenn Sie also eine Suchanfrage bemerken, die unerwartete Ergebnisse zurückgibt Bitte melden Sie es im Forum, mit so vielen Details wie möglich, um das Problem zu replizieren.

Gehe zu allem

In der Desktop-Anwendung Drücken Sie Strg+P oder Cmd+P und geben Sie einen Notiztitel oder einen Teil seines Inhalts ein, um darauf zu springen. Oder geben Sie # ein, gefolgt von einem Tag-Namen, oder @ gefolgt von einem Notizbuch-Namen.

Der Dialog Goto Anything kann auch im Abschnitt "Go" der Anwendungsmenüs geöffnet werden.